© TMB / Julia Nimke

Genusszeit

Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele. Neben unseren ausgezeichneten Restaurants und den vielen kleinen kulinarischen Geheimtipps im Havelland, sind es auch unsere regional hergestellten Erzeugnisse, die zum Staunen und Genießen einladen.

Mit allen Sinnen geniessen

„Genieße mit Phantasie! Alle Genüsse sind letztlich Einbildung. Wer die beste Phantasie hat, hat den größten Genuss.“ Gänzlich können wir Theodor Fontane wohl hierbei nicht zustimmen. Genuss ist für uns nicht nur Einbildung. Es ist vielmehr eine Verbindung unserer Sinne, ein Zusammenspiel aus Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken und Sehen. So vieles hat das Havelland zu bieten, das Sie mit allen Sinnen erleben und genießen können.

Obst selbst pflücken

Besuchen Sie eine der unzähligen Obstplantagen im Havelland und pflücken Sie Ihr Obst dort selber. Spüren Sie, wie es sich anfühlt, wenn Sie den saftigen Apfel selbst vom Baum pflücken und hören Sie das krachende Geräusch, wenn Sie genüsslich hineinbeißen. Erleben Sie den intensiven Geruch und den vollmundigen Geschmack von frischen Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen oder Pfirsichen.

Wellness im Havelland

Fühlen Sie Ihr inneres Gleichgewicht bei einer Yogastunde im Wald. Kommen Sie zur Ruhe und hören die wunderbaren Klänge der Natur. Wellnessangebote im Havelland sorgen für Entspannung und verwöhnen Sie mit wohltuenden Düften und einem Gefühl von Gelassenheit.

Schlemmen und genießen

Riechen Sie den zarten Duft von selbst gesammelten Kräutern bei einer geführten Kräuterwanderung und sehen Sie, welch wunderbare Gerichte Sie anschließend selbst daraus zubereiten. Der Geruch nach frisch gekochten Speisen und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse in angenehmer Atmosphäre erwarten Sie zudem in den zahlreichen Restaurants im Havelland. Das Havelland ist überraschend vielfältig - Das ist nicht nur Einbildung, es ist ein Genuss!

Kulinarisches Havelland

Bitte zum Mitnehmen

Bauern, Imker, kleine Manufakturen - im Havelland wird
eine vielzahl regionaler Köstlichkeiten hergestellt.

Events im Havelland

  • Kochkurse

  • Open Air Konzerte

  • Führungen und Theater

Schon gewußt?

„Dass es im Havelland das erste BIO-zertifizierte Hotel im Land Brandenburg gibt? Im Landgut Stober in Groß Behnitz wird Nachhaltigkeit ganz groß geschrieben.”
© Peter Stumpf

Gasthof "Zur Burg"

Görzke

© CC0 | Bansen/Wittig

Gasthof Haug

Rottstock

© CC0 | Bansen/Wittig

Eiscafé "Zur Postmeile"

Bad Belzig

© Tourismusverband Fläming e.V.

Die Burgwirtschaft auf Burg Eisenhardt

Bad Belzig

© CC-BY-SA | Gregor Rom, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/

China-Bistro "Panda"

Bad Belzig

© Tourismusverband Fläming e.V.

Gutsküche

Schmerwitz

© Thomas Rottenbücher

Restaurant "Fuchsbau"

Jüterbog

© Hotel Fuchsbau Jüterbog

Restaurant Due Fratelli

Beelitz

© Tourismusverband Fläming e.V.

Gasthof Naase

Gröben

© CC0 | Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Restaurant im Hotel "Linther Hof"

Linthe

© Rainer Klostermeier vision photos, Lizenz: Linther Hof

Café-Restaurant Tetzelstuben

Jüterbog

© TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Restaurant im Landhotel "Gustav"

Beelitz

© CC0 | Anne Borkmann, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Restaurant "Springbach-Mühle"

Bad Belzig

© K. Wünsche, Lizenz: Springbach-Mühle Belzig OHG

Gasthaus Hemmerling

Raben

© CC0 | Bansen/Wittig

Gasthaus Forelle

Wilhelmshorst

© Tourismusverband Fläming e.V.

Hofcafé Stangenhagen

Stangenhagen

© Tourismusverband Fläming e.V.

Landgasthaus Beelitz

Beelitz

© Tourismusverband Fläming e.V.

lokal genial

Beelitz

© Tourismusverband Beelitz e.V.

Clauert-Stuben

Trebbin

© Tourismusverband Fläming

Café Dampfmaschinenhaus

Ludwigsfelde

© CC0 | Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Regionales & Spezialitäten Beelitz

Beelitz

© CC0 | Tourismusverband Fläming e.V.

Eiscafé Franke

Bad Belzig

© CC0 | Bansen-Wittig

Burgwirtschaft in der Chocolaterie

Bad Belzig

© Marcel Buchmann, Lizenz: Marcel Buchmann

Schlossbäckerei Diedersdorf

Diedersdorf

© OFE Gastronomiebetriebe UG

Eiscafé Wiesenburg

Wiesenburg

© CC0 | Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Restaurant „Tischlein deck Dich" im Grimm's Berlin-Potsdam

Teltow

© Grimm's Berlin-Potsdam, Lizenz: Grimm's Berlin-Potsdam

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.