Osterzeit im Havelland

Ostern im Havelland – Erlebnisse für die ganze Familie

Mit den Osterferien hält auch der Frühling im Havelland Einzug. In der Osterzeit erwacht sanft die Natur, entlang der Havel grünt und zwitschert es überall. Auch das kulturelle Leben blüht wieder auf: Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen locken Besucher aus Berlin und Brandenburg in die Reiseregion.

Ostern im Havelland ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die ersten warmen Tage des Jahres aktiv zu genießen. Während in der Natur das frische Grün sprießt und entlang der Havel das Vogelgezwitscher den Frühling einläutet, wartet die Region westlich von Berlin mit vielfältigen Veranstaltungen auf – ideal für einen Tagesausflug in den Osterferien.

Ob fröhliche Ostermärkte, Konzerte, Ausstellungen oder kreative Workshops für Kinder und Erwachsene – das kulturelle Leben im Havelland blüht zu Ostern richtig auf. Besonders stimmungsvoll wird es am Osterwochenende, wenn vielerorts traditionelle Osterfeuer lodern und Besucher zum Staunen und Feiern einladen. Ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!

Auch für Naturfreunde bietet die Region rund um Nauen, Brandenburg an der Havel oder Rathenow jede Menge Inspiration: Wie wäre es mit einer entspannten Fahrradtour oder einer Frühlingswanderung durch die Auenlandschaft? Kombiniert mit einem leckeren Osterpicknick bei einem der vielen regionalen Hofläden wird daraus ein unvergesslicher Ferientag.

Wer die Osterferien auf dem Wasser genießen möchte, kann ein Boot mieten und die Havelseen vom Wasser aus erkunden – bei milden Temperaturen und inmitten der aufblühenden Landschaft ein echter Geheimtipp.

Osterfeuer im Reisegebiet

Donnerstag 17.04.2025

  Kloster Lehnin OT Grebs Am Mühlenberg 1 b
18 Uhr Kloster Lehnin OT Emstal Ortswehr Friedhofsweg 2
17-22 Uhr Milower Land OT Zolchow Freiwillige Feuerwehr
18 Uhr Milower Land OT Bützer Gemeindezentrum
18 Uhr Rhinow Freiwillige Feuerwehr
17 Uhr Mühlenberge OT Wagenitz Sportplatz
19 Uhr Brieselang Nymphensee
18 Uhr Groß Kreutz (Havel) OT Krielow Feuerwehrgerätehaus
17 Uhr Groß Kreutz (Havel) Feuerwehr
15 Uhr Groß Kreutz (Havel) OT Deetz Feuerwehrgelände
18 Uhr Havelsee OT Tieckow Mühlenberg
17 - 22 Uhr Brandenburg an der Havel Festplatz Wiesenweg
18 - 24 Uhr Brandenburg an der Havel SV Empor Brandenburg e.V., Am Turnerheim
18:30 Uhr Brandenburg an der Havel Sportplatz Brielower Straße
18 Uhr Schönwalde-Glien OT Perwenitz Feuerwehrdepot
18 Uhr Schönwalde-Glien OT Schönwalde Siedlung Strandbad
16:30 Uhr Rathenow Motodrom, "An der Bammer Landtraße"
17 Uhr Premnitz Stadion der Chemiearbeiter
17 Uhr Nennhausen OT Damme Wiese neben der Freiwilligen Feuerwehr
17 Uhr Havelaue OT Spaatz Ortsfeuerwehr
  Ketzin/Havel OT Etzin  

 Karfreitag 18.04.2025

17:30 Uhr Nennhausen OT Mützlitz Festplatz am Gerätehaus der FF

Samstag 19.04.2025

15 Uhr Werder (Havel) OT Töplitz Badestelle
16 Uhr Werder (Havel) OT Phöben Freiwillige Feuerwehr
17-22 Uhr Werder (Havel) OT Glindow Schützenverein
18-22 Uhr Werder (Havel) Weinberg
  Kloster Lehnin OT Lehnin Am Fischersberg 3
18 Uhr Kloster Lehnin OT Krahne Am Kälberstall
18 Uhr Ketzin/Havel OT Tremmen Heerstraße 18
  Ketzin/Havel OT Paretz  
17 Uhr Nauen OT Ribbeck  
17 Uhr Nauen OT Markee Freiwillige Feuerwehr
16 Uhr Groß Kreutz (Havel) OT Jeserig Freifläche Potsdamer Landstr. 45 d
17:30 Uhr Groß Kreutz (Havel) OT Bochow Gerätehaus der FFW
18 Uhr Havelsee OT Fohrde Feuerwehr
19-24 Uhr Brandenburg an der Havel OT Wust Festplatz
17-24 Uhr Brandenburg an der Havel OT Klein Keutz Feuerwehr
19:30 Uhr Brandenburg an der Havel OT Plaue SG Stahl, Sportplatz
17-24 Uhr Brandenburg an der Havel OT Plaue FFW Gerätehaus
17 Uhr Kotzen Sportplatz
18 Uhr Schönwalde-Glien OT Grünefeld Kirchengelände
16 Uhr Falkensee Festwiese am Gutspark
15 Uhr Wustermark Potsdamer Allee 4
18 Uhr Rathenow Launepark
17 Uhr Rathenow OT Böhne Gemeindezentrum
17 Uhr Rathenow OT Steckelsdorf Gemeindezentrum
18 Uhr Premnitz OT Mögelin Kirchplatz
18 Uhr Nennhausen Hauptstraße 37A
17 Uhr Stechow-Ferchesar OT Stechow Feldscheune
  Märkisch Luch OT Garlitz Auf dem Sportplatz
17 Uhr Märkisch Luch OT Buschow Am Park
  Seeblick OT Hohennauen Gelände der Ortsfeuerwehr
  Kleßen-Görne OT Kleßen Gemeindezentrum
  Havelaue OT Parey Gemeindezentrum
16 Uhr Friesack Feuerwehr Friesack
15 Uhr Schönwalde-Glien OT Schönwalde Dorf Festwiese vor der Evangelischen Kirche
17 Uhr Kloster Lehnin OT Lehnin Am Kessel
18 Uhr Kloster Lehnin OT Trechwitz Festplatz hinter Sportplatz
18 Uhr Kloster Lehnin OT Michelsdorf Alte Sandgrube
19 Uhr Kloster Lehnin OT Prützke Sportplatz

Sonntag 20.04.2025

16 Uhr Groß Kreutz (Havel) OT Götz Feuerwehr
17 Uhr Groß Kreutz (Havel) OT Schmergow Sportplatz
  Ketzin/Havel OT Falkenrehde  
18 Uhr Rathenow OT Grütz Gemeindehaus
17 Uhr Havelsee OT Kützkow Dorfplatz
17 Uhr Havelsee OT Marzahne Feuerwehr
17 Uhr Dallgow Döberitz OT Seeburg Sportplatz

Hinweis zu den Osterfeuern

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben zu den Osterfeuern ohne Gewähr sind. Kurzfristige Änderungen, Terminverschiebungen oder Absagen sind möglich.

Osterfeuer können aus Sicherheitsgründen – je nach aktueller Waldbrandwarnstufe des Landes Brandenburg – auch kurzfristig abgesagt werden. Wir empfehlen, sich vor dem Besuch direkt bei den jeweiligen Veranstaltern oder auf den offiziellen Seiten der Städte und Gemeinden zu informieren.

Aktuelle Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg

Weitere Informationen zu den Waldbrandgefahrenstufen auch unter www.mluk.brandenburg.de

Weitere Veranstaltungen

01.05.2025

„Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945)

Potsdam

© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, © Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
01.05.2025

Die Frühlingsrallye – Erlebter Frühling

Potsdam

© Anne Vierling, Naturkundemuseum Potsdam
01.05.2025

#permanentFLUXUS

Potsdam

© museum FLUXUS+, museum FLUXUS+
01.05.2025

Potsdamer Schlösser & Parks mit dem Dampfschiff Gustav

Potsdam

© André Stiebitz, Potsdam Marketing und Service GmbH
01.05.2025

HavelHop 2025

Potsdam

© Melanie Gey, Potsdam Marketing und Service GmbH
01.05.2025

STÄNDIGE AUSSTELLUNG: Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte

Potsdam

© CC-BY-NC-SA | Fotos unbeknannt, Gestaltung BüroStich, © Potsdam Museum
01.05.2025

90. Manufaktur Geburtstag

Oberkrämer

© Hedwig Bollhagen Werkstätten für Keramik GmbH, Hedwig Bollhagen Werkstätten für Keramik GmbH
01.05.2025

Glaube, Macht und Militär

Potsdam

© Sebastian Wilke Agentur Glow, Stiftung Garnisonkirche Potsam
01.05.2025

SONDERAUSSTELLUNG: LUFT | BILD | Potsdam

Potsdam

© CC-BY-NC-ND | LHP/Dok / Büro Stich, LHP/Dok // Büro Stich
01.05.2025

Maibaumstellen mit Flohmarkt

Großderschau

© Museum Kolonistenhof Großderschau, Museum Kolonistenhof Großderschau
01.05.2025

Große Seenrundfahrt

Brandenburg an der Havel

© NORDSTERN Reederei, NORDSTERN Reederei
01.05.2025

1. Mai

Werder (Havel) OT Kemnitz

© CC-BY-NC-ND | Zum Rittmeister - Hofgut, Zum Rittmeister - Hofgut
01.05.2025

Annett Glöckner - Dialoge

Rheinsberg

© CC-BY-NC-ND | Annett Glöckner, Annett Glöckner
01.05.2025

Spargel

Beetzseeheide OT Mötzow

© PHOTOGRAPHY-toporowski, pixabay

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.